top of page

Obstbaumpflanzung | Einpflanzen

  • kevinbrueser
  • 13. Feb.
  • 1 Min. Lesezeit
Der Jungbaum wird, im Abstand von etwa 10 cm zum Pfahl, in die Pflanzgrube gesetzt. Zwei Leitäste, die in einer Höhe von etwa zwei Metern im richtigen Steigungswinkel am Stamm wachsen, sollten nach Norden, Nordosten oder Nordwesten ausgerichtet sein und je nach Bedarf an eventuelle Fahrgassen angepasst werden. Das spätere Ziehen von Leitästen nach Norden ist aufgrund des geringeren Lichteinfalls schwierig, während dies nach Süden problemlos möglich ist.

Es ist ratsam, die Pflanzung zu zweit durchzuführen: Eine Person hält den Baum, während die andere die Grube füllt – zuerst mit Unterboden, dann mit Oberboden. In den Oberboden werden maximal eine halbe Hand Hornspäne oder Haarmehlpellets eingearbeitet. Während des Füllens wird die Erde immer wieder bis zum Pflanzende festgetreten und der Baum dabei leicht gerüttelt, damit sich die Erde gut zwischen den Wurzeln verteilt und ein optimaler Bodenschluss entsteht. Sobald ein Drittel der Grube gefüllt ist, wird der Baum in die richtige Pflanzhöhe gebracht, falls er noch nicht richtig sitzt.
Danach wird die restliche Erde in die Grube eingefüllt und eine Gießmulde angelegt.
Für den Gießrand eignen sich umgedrehte Grassoden, die den Rand der Mulde bilden. Abschließend wird alles mit einer etwa 5 cm dicken Schicht Kompost bedeckt. Dieser wird oberflächlich eingearbeitet, was das Hacken der Baumscheibe in den folgenden Jahren erleichtert und das Bodenleben anregt, wodurch der Baum zusätzlich mit Nährstoffen versorgt wird. Das Gießen erfolgt nach dem Setzen des Baumschutzes.

Die Gießmulde sollte ein Volumen von etwa 20 Litern fassen und einen Durchmesser von ca. 60 bis 70 cm haben. Ihre Randhöhe wird durch die Grassoden bestimmt. Die gesamte Fläche rund um den Baum wird als Baumscheibe bezeichnet.
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Obstbaumpflanzung | Pfahl setzten

Bevor der Baum gepflanzt wird, wird der Pfahl in windanfälliger Lage in der Hauptwindrichtung (meistens Westen) senkrecht eingeschlagen,...

 
 
 

Comentários


bottom of page