top of page
All Posts
Obstbaumpflanzung | Einpflanzen
Der Jungbaum wird, im Abstand von etwa 10 cm zum Pfahl, in die Pflanzgrube gesetzt. Zwei Leitäste, die in einer Höhe von etwa zwei Metern...
kevinbrueser
13. Feb.1 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Obstbaumpflanzung | Düngung und Verbesserung des Bodens
In der Baumschule werden Bäume intensiv gedüngt, jedoch können neu gepflanzte Bäume einen sogenannten Pflanzschock erleiden. Dieser wird...
kevinbrueser
13. Feb.1 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Obstbaumpflanzung | Pflanzschnitt der Wurzel
Bei der Rodung (dem Auspflanzen) in der Baumschule verlieren die Bäume 80 bis 90 Prozent ihrer Wurzelmasse, weshalb ein herkömmlicher...
kevinbrueser
13. Feb.1 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Obstbaumpflanzung | Pfahl setzten
Bevor der Baum gepflanzt wird, wird der Pfahl in windanfälliger Lage in der Hauptwindrichtung (meistens Westen) senkrecht eingeschlagen,...
kevinbrueser
13. Feb.1 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Obstbaumpflanzung | Wühlmausschutz
Wühlmausschutz – Ein wichtiger Faktor für die Baumentwicklung In den letzten Jahren hat der Befall durch Wühlmäuse aufgrund milder Winter...
kevinbrueser
13. Feb.2 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare
Obstbaumpflanzung | Pflanzzeiten
Wurzelnackte (ballenlose) Jungbäume werden zwischen Herbst und Frühjahr gepflanzt. Im Gegensatz dazu kann Ballenware zwar ganzjährig...
kevinbrueser
13. Feb.1 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Obstbaumpflanzung | Pflanzgrube
Ziel einer Baumpflanzung: Sie erfordert minimalen Aufwand und sorgt gleichzeitig für optimale Bedingungen, damit der Baum schnell wächst...
kevinbrueser
13. Feb.2 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page