top of page

Obstbaumpflanzung | Wühlmausschutz

  • kevinbrueser
  • 13. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit
Wühlmausschutz – Ein wichtiger Faktor für die Baumentwicklung

In den letzten Jahren hat der Befall durch Wühlmäuse aufgrund milder Winter und unzureichender Bodenpflege deutlich zugenommen. Deshalb ist es unerlässlich, Maßnahmen zum Schutz der Bäume zu ergreifen. Selbst ältere Jungbäume können durch Wühlmausschäden absterben (siehe Leitfaden für den hochstämmigen Obstbau, Jungbaumschnitt, 2.2 Regel 2). Der Verlust eines Baumes wäre mit weitaus höheren Kosten verbunden als der Aufwand für einen effektiven Wühlmausschutz.

Wühlmauskorb – Ein Muss für den Schutz junger Bäume

Die im Handel erhältlichen Drahtkörbe sind in der Regel zu klein und können in den ersten Jahren das Wurzelwachstum einschränken. Daher empfiehlt es sich, einen Wühlmauskorb selbst anzufertigen.

Material:

- 1 m breite verzinkte Maschendrahtrolle (Maschenweite: 13 mm)

- Verzinkter Bindedraht

Bauanleitung:

  1. Schneiden Sie aus der Maschendrahtrolle zwei Stücke: eines mit 3,20 m Länge und eines mit 1 m Länge.

  1. Legen Sie das kleinere Stück als Boden auf eine ebene Fläche und formen Sie aus dem längeren Stück eine kreisförmige Seitenwand, die daraufgestellt wird.

  1. Biegen Sie die Ecken des Bodenstücks leicht nach oben und verbinden Sie sie mit Bindedraht an der Seitenwand.

  1. Drehen Sie den Korb um und befestigen Sie das Bodenstück durch eine Zickzacknaht mit Bindedraht fest an der Seitenwand.

  1. Nähen Sie auch die Enden der Seitenwand sorgfältig zusammen, damit der Korb stabil bleibt.

Empfehlung:

Der Maschendraht sollte mindestens zehn Jahre lang halten, um einen zuverlässigen Schutz vor Wühlmäusen zu bieten. Dies ist nur mit verzinktem Draht möglich, da unverzinkter Draht selbst auf trockenen Sand- oder Kalkböden schnell verrottet – insbesondere bei regelmäßiger Bodenverbesserung mit Kompost und häufigem Gießen.

Alternative Maßnahme: Mauswiesel als natürliche Hilfe

Eine zusätzliche Möglichkeit zur Reduzierung des Wühlmausbefalls ist der Bau einer sogenannten „Mauswieselburg“. Anleitungen dazu finden Sie beispielsweise hier: https://wieselnetz.ch/de/
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Obstbaumpflanzung | Einpflanzen

Der Jungbaum wird, im Abstand von etwa 10 cm zum Pfahl, in die Pflanzgrube gesetzt. Zwei Leitäste, die in einer Höhe von etwa zwei Metern...

 
 
 

Comentarios


bottom of page